8.3.2020
Schriftliche und fotografische Dokumentation vorhandener, bzw. sichtbarer historischer Gestaltungsphasen im gesamten Gebäude.
1.2.2021
Atelier
Irgendwie angekommen...
Anfang Februar durfte ich mein Atelier in Bischofszell beziehen.
20.1.2021
Rheinmodell
Befundsicherung und Konservierung des Rheinmodelles mit Wasseranlage aus dem Jahr 1939 im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
Nach der Befundsicherung wurde das Modell trocken gereinigt. Beschädigte Häuser wurden geklebt.
3.7.2020
Muttergottesstatue
Konservierung und Restaurierung der Muttergottesstatue aus dem 15. Jahrhundert in der Marienkapelle Gams, St. Gallen
Die Marienfigur wurde zurückhaltend restauriert. Die Fassung wurde gereinigt und die Fehlstellen in der Vergoldung wurden geschlossen.
4.6.2020
Gasthaus "Rössli"
Gasthaus "Rössli" in Balgach, St. Gallen
Festigung und Retusche der Malerei, Mörtelergänzung
Die Malereien, welche vermutlich aus dem Jahr 1934 stammen, haben über die Jahre teilweise grossflächige Schäden davongetragen. Fehlstellen im Putz wurden geschlossen, die Malereien wurden gefestigt und anschliessend zurückhaltend retuschiert.
15.12.2019
Oberlichtgitter
Reinigung, Freilegung und Retusche eines polychrom gefassten Gitters aus dem 18. Jahrhundert
Die Fassung des Gitters stammt aus den Jahren 1975 - 76 und wurde um 1977 mit Acryl- und Ölfarbe gefasst und mit einem Zaponlack überzogen.
An diesem Objekt kann auf eindrückliche Weise beobachtet werden, wie sich eine lackierte Metalloberfläche im Aussenbereich verhalten kann - Der Lack wird spröde, lässt farbige Fassungen milchig erscheinen und löst sich in Schuppen von der Oberfläche.
7.11.2019
Figurenschmuck
Figurenschmuck Kirche St.Katharinental in Diessenhofen, Thurgau
Reinigung, Kittung und zurückhaltende Retusche der drei Monumentalstatuen aus dem Jahr 1734
Ausführung von konservatorischen und restauratorischen Arbeiten am Figuren-schmuck der Kirche St.Katharinental im Auftrag von TH-Conservation GmbH.
1.10.2019
Studienreise
Besichtigung von Malereien auf Holzdecken des 13. bis 15. Jahrhunderts im Museum Metz, der Kathedrale Saint-Etienne, der Templer-kapelle sowie der Kirche Saint-Eucaire... und das Ganze in guter Gesellschaft!
Erstklassig organisiert vom Netzwerk Bau und Forschung:
www.netzwerk-bauundforschung.com |
30.8.2019
Das "Sprecherhaus"
Restaurierung der Fassade des "Sprecherhauses" in Fanas, Prättigau
Die restauratorischen Arbeiten beinhalteten die Kittung und Reutsche der grossen Fehl-stelle im Bereich des Fensters im 1. OG sowie kleinflächige Kittungen und Retuschen der dunklen Flecken im unteren Bereich der Fassade.
30.8.2019
Dokumentation
Lokalisierung und Dokumentation eventuell vorhandener Wand-malereien
Im Rahmen des geplanten Abrisses des Gebäudes
wurden Untersuchungen in den Räumlichkeiten vorgenommen. Aufgrund der ehem.
Nutzung als Atelierräumlichkeiten von Ferdinand Gehr (1896 – 1996) wurden die Wände auf mögliche Wandmalereien unter-sucht.
28.8.2019
Gewölbedecke
Konservierung einer kleinen Gewölbedecke
Aufgrund eines früheren Feuchtigkeits-einbruches war der originale Putz stark geschädigt und in weiten Bereichen bereits vom Träger abgesandet. Während der Arbeiten wurden lose Bereiche entfernt und die ent-standenen Fehlstellen mit einem Kalkmörtel ergänzt. Frühere Zementergänzungen wurden belassen.
16.7.2019
Sakramentnische
Reinigung und Sicherung
Die rein konservatorischen Arbeiten an der Sakramentnische in der Evang. - Ref. Kirche in Sennwald beinhalteten eine Reinigung, die Sicherung loser Bereiche und die zurück-haltende Retusche ästhetisch auffallender Kittungen.
16.7.2019
Architekturmodelle
Sicherung des Bestandes von drei Architekturmodellen - "Herrenacker und Stadttheater"
Die
drei Architekturmodelle sollen in einem gepflegten Zustand im Rahmen der Tage
des Denkmals (14. + 15.09.2019) gezeigt werden. Dies beinhaltete
die Reinigung der jeweiligen Modelle sowie minimale Sicherungs-massnahmen
wo diese notwendig waren.
26.4.2019
Wandmalerei
Wandmalereifragment vom Haus zum Ritter in Schaffhausen, Tobias Stimmer (1539 - 1584)
Reinigung und Festigung
Das Fragment wurde um 1935 von der Fassade gelöst und auf einen textilen Träger aufgebracht. Aufgrund starker Ver-schmutzung und Schollenbildung auf der Oberfläche waren Reinigung und Festigung notwendig um das Objekt ausstellen zu können.
16.7.2019
"Konstanzische Schütte"
Reinigung, Kittung und Retusche
Konservatorische und restauratorische Arbeiten an einer gefassten Gipsdecke, einem Deckenfries und einer Sockelzone sowie maserierten Türrahmen und Türblätter im historischen Bereich des Gebäudes.
Die "Konstanzische Schütte" in Schaffhausen
26.11.2018
Be- und Zustandserfassung
Be- und Zustandserfassung diverser Objekte von Ulrich Bleiker (1914 - 1994) im Museum im Lagerhaus, St. Gallen / Museum für schweizerische Naive Kunst, Art Brut und Outsider Art.
5.11.2018
Wandgemälde
Reinigung, Kittung und Retusche von zwei Wandgemälden in den Schulen Herrenhof und Schöntalstrasse in Uzwil
Ich freue mich sehr über das Interesse an meiner Arbeit in Uzwil!
http://www.uzwil.ch/de/informationen/uzwilerblatt/?action=info&pubid=176230
18.9.2018
Kirche St. Katharina
Die Kirche St. Katharina in Wil, St. Gallen
Reinigung und Retusche
Trockenreinigung und Retusche der gefassten Stuckdecke in der Kirche St. Katharina im Kloster Wil.
4.9.2018
Tagung in Müstair (GR)
Tagung "Ein schwieriges Erbe - Vom Umgang mit historischen Restaurierungen"
Was bedeutet es, sich im Rahmen der Konser-vierung von Wandgemälden mit restaurato-rischen Eingriffen aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander-zusetzen?
Austausch über methodische und technische Ansätze im Umgang mit konservatorisch und ästhetisch nicht immer vertretbarer bzw. erhaltbaren Restaurierungen im Kloster Son Jon im Val Müstair (GR).
16.7.2018
Bestandsdokumentation
Zwei mittelalterliche Wandmalereien in der Evang.-Ref. Kirche Sennwald, St. Gallen
Untersuch und Bestandsdokumentation
Untersuch, schriftliche und fotografische Dokumentation der beiden Wandgemälde im Chor der Evangelisch - Reformierten Kirche Sennwald.
26.6.2018
Beitrag im SRF
Beitrag im SRF zur Veranstaltung "Dem Restaurator über die Schulter geblickt" im Museum Schloss Wildegg, Aargau
Neben dem gelungenen Anlass im Museum Schloss Wildegg freue ich mich besonders über den gelungenen Bericht im Fernsehen...
https://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/spezielles-handwerk-wie-ein-kratzer-aus-der-antike...
29.4.2020
Holzfigur "Schütze"
Reinigung, Kittung und Retusche
Schonende Oberflächenreinigung, Kittung und Retusche der gefassten Holzfigur "Schütze".
20.6.2018
Sammlung Trippel
Noch vom letzten Jahr...
Konservierung und Restaurierung Sammlung Trippel
Reinigung, Klebung, Kittung und Retusche diverser Gips- und Keramikobjekte aus der Sammlung Trippel im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen.
26.3.2018
Kloster Magdenau
Bestandsaufnahme und Dokumentation
Der Be- und Zustand von vier Gebäuden innerhalb des Klostergeländes wurden foto-grafisch und schriftlich aufgenommen und in Form eines Raumbuches dokumentiert.